Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Beate Wawrin - weiter als „SIRIUS-B-AKADEMIE“ bezeichnet und den Kunden/Klienten bei Inanspruchnahme der jeweiligen Dienstleistungen, welche auf der Seite
www.sirius-b-akademie.de angeboten werden. Sie sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichungen. Eine Änderung behält sich die SIRIUS-BAKADEMIE vor. Es gelten die jeweils auf der Website veröffentlichten AGB.
Leistungsbeschreibung:
Die SIRIUS-B-AKADEMIE betreibt dieses Internetportal um auf Ihre darin veröffentlichten
Dienstleistungen hinzuweisen. Die Dienstleistungen werden von der SIRIUS-B-AKADEMIE in
ihren jeweils angebotenen Räumlichkeiten, sowie über die Ferne durchgeführt.
Der Vertrag für eine Dienstleistung zwischen der SIRIUS-B-AKADEMIE und dem
Kunden/Klienten kommt dadurch zustande, dass der Kunde/Klient einen Termin mit der SIRIUSB- AKADEMIE vereinbart und damit ausdrücklich diese AGB akzeptiert.
Anmeldung/Vertragsabschluss:
Sobald eine Vereinbarung eines Termins zustande gekommen ist oder Sie sich für eines der
angebotenen Seminare angemeldet haben, gilt dies als verbindlich und der Platz ist für Sie
reserviert. Die Anmeldung kann telefonisch, per E-Mail oder schriftlich erfolgen.
Mit der Anmeldung werden die AGB anerkannt.
Storno/Rücktritt:
Die Vereinbarung eines Termins bzw. Anmeldung zu einem Seminar ist verbindlich. Ein Rücktritt Ihrerseits ist bei Einzelsitzungen in einem Zeitraum bis 24 Stunden und bei einer
Seminaranmeldung bis 7 Tage davor ohne weitere Kosten verbunden. Werden die angebenden Fristen nicht eingehalten so wird die jeweilige Anzahlung des Seminars einbehalten oder 30% der Kosten verrechnet bei Seminaren ohne Anzahlung. Bei einem Einzeltermin werden 30% der Kosten verrechnet.
Zahlung/Energieausgleich:
Einzelsitzungen: Der Energieausgleich bei Einzelsitzungen ist bei den jeweiligen Angeboten
angegeben und kann sowohl bar, als auch per Banküberweisung, je nach Vereinbarung
erfolgen.
Seminare: nach Vereinbarung.
Ethische Schweigepflicht:
Die SIRIUS-B-AKADEMIE verpflichtet sich der ethischen Schweigepflicht, desweiteren werden alle von Klienten anvertrauten persönlichen Informationen streng vertraulich behandelt. Einer Weitergabe in anonymisierter Form (d.h. ohne Angabe von Personalien) steht nichts entgegen - zum Beispiel im Rahmen des Informationsaustausches mit Kollegen oder Angehörigen anderer Heilberufe
Erklärung
Die Dienstleistungen, Methoden und Werkzeuge die die SIRIUS-B-AKADEMIE anbietet,
ersetzen keinesfalls die Schulmedizin, sie sind eine andere Art der Betrachtung, die den
ganzheitlichen Heilungsprozess unterstützen. Klienten mit gesundheitlichen Problemen,
psychischer und/oder physischer Natur, bitte ich um Absprache mit ihrem Arzt oder
Therapeuten. Die SIRIUS-B-AKADEMIE übernimmt keine Verantwortung für gesundheitliche
Veränderungen, die durch ein Seminar oder eine Einzelsitzung ausgelöst wurden. Der Klient
wird über die Methode vorab aufgeklärt bzw. eingeführt und entscheidet für sich, ob es für ihn
gut ist und trägt die komplette Verantwortung.
Rechtwirksamkeit der AGB´s
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen
Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Die SIRIUS-B-AKADEMIE übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der
SIRIUS-B-AKADEMIE kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden
vorliegt. Die SIRIUS-B-AKADEMIE behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten («Hyperlinks»), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der SIRIUS-B-AKADEMIE liegt, würde eine Haftungsver-pflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die SIRIUS-B-AKADEMIE von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die SIRIUS-B-AKADEMIE erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheber-schaft der verlinkten Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich die SIRIUS-B-AKADEMIE hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von dem Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
UWG = Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile
dieser Internetseite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder
anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich
unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in
angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden,
ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwalts zur für den Dienste-Anbieter kostenpflichtigen Abmahnung
entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoß gegen das UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der
Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder,
sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Alle von mir geschriebenen Texte dürfen kopiert, verbreitet und veröffentlicht werden, wenn der Quellennachweis angegeben wird.
Beate Wawrin
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe
dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist –soweit technisch möglich und zumutbar– auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie
E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten
Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten
Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf
diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die
übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
für die Berufsgruppe der Humanenergetiker
Allgemeine Bestimmungen :
Bei allen in diesen Bedingungen verwendeten funktions- und personenbezogenen
Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Für sämtliche Rechtsgeschäfte mit uns gelten die nachstehenden Bedingungen und sind diese ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Klienten anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.
Anderslautende Bedingungen des Klienten gelten nur dann, wenn sie von uns schriftlich
anerkannt wurden. Werden mit dem Klienten von diesen Bedingungen abweichende
Einzelvereinbarungen getroffen, wird dadurch die Geltung der nicht berührten
Geschäftsbedingungen nicht betroffen. Soweit einzelne Bestimmungen der Geschäftsbe-dingungen ungültig sind oder ungültig werden, sind sie auf Grundlage dieser Geschäftsbe-dingungen und gesetzlicher Bestimmungen durch Regelungen zu ersetzen, die dem Vertragszweck entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.
Gerichtsstand: Es gilt deutsches Recht als vereinbart.
Schadenersatzforderungen sowie Rückgriffsansprüche des Klienten, welcher Art auch immer,
werden ausgeschlossen, sofern die den Schaden auslösenden Umständen von uns nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Begriffsbestimmung :
Die vorliegenden Bedingungen gelten für uns im Rahmen des freien Gewerbes "Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit" mittels einer oder mehrerer der im "Methodenkatalog Humanenergetik" in der jeweils gültigen Fassung angeführten Methoden. Die Hilfestellung erfolgt je nach angewandter Methode in unterschiedlichen Schritten und in unterschiedlicher Gewichtung der angeführten Schritte:
- Erhebung des energetischen Zustandes (Vorgeschichte)
- Erhebung des Vorliegens von Blockaden, Fülle- oder Leerzuständen der Energieflüsse bzw.
Über- oder Unteraktivität des Energiesystems
- Beurteilung der erhobenen Zustände unter Verwendung energetischer Hilfsmittel laut
Methodenkatalog
- Anwendung der energetischen Methoden im Sinne des o.g. Methodenkataloges
Grenzen des Tätigkeitsbereiches :
Ich erkläre ausdrücklich gegenüber dem Klienten nicht zur Ausübung von medizinischen
Tätigkeiten berechtigt zu sein und es werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt,
die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- und Sozialberatung (auch: Ernährungsberatung), Massage, Kosmetik
(Schönheitspflege) vorbehalten sind; es sei denn, dass ich auch für derartige Tätigkeiten eine
gesonderte fachliche Qualifikation und entsprechende gesetzliche Befähigung und Berechtigung (Gewerbeberechtigung) etc. besitze.
Hilfestellung:
Die Hilfestellungssitzungen je nach angewandter Methode stellen keine Heilbehandlung dar. Die angewandten Methoden der Humanenergetik dienen ausschließlich zur Harmonisierung,
allenfalls Wiederherstellung der Energiefelder. Das im Zusammenhang mit der angewandten Methode durchgeführte Beratungsgespräch stellt keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder sonstige allfällige notwendige Behandlungsmaßnahmen im Sinne der anderen Berufsgruppen vorbehaltenen Tätigkeitsfelder dar. Der Klient erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von sich aus zu tätigen, einerseits um darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder aber zum Beispiel eine Schwangerschaft vorliegt oder sonstige Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind. Sofern es aus der angewandten Methode notwendig ist, erlaubt der Klient während der Hilfestellung/Sitzung allfällige notwendige körperliche Berührungen durchzuführen. Sofern der Klient noch nicht volljährig ist bzw. eine Sachwalterschaft vorliegt, gilt diese Erklärung seitens des Obsorgeberechtigten, des Sachwalters als eingeräumt, wenn die Hilfestellung von diesen berechtigten Personen angefordert wurde.
Wir erklären über jede Hilfestellung/Sitzung und die vom Klienten angegebenen Daten und
sonstigen persönlichen im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen
Stillschweigen zu bewahren, es sei denn etwas Anderes wurde ausdrücklich vereinbart.
Datenschutzgesetz:
Der Klient willigt ein, dass zum Zwecke der Geschäftsabwicklung in unserer Datenverar-beitungsanlage Name, Anschrift, Umsatz- und Rechnungsdaten, Zahlungs- und Buchhaltungsdaten sowie Bankverbindung gespeichert werden. Datenübermittlungen sind nur
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen. Sämtliche sonstigen Daten werden absolut vertraulich behandelt und soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften anderes vorsehen, jedenfalls nicht an sonstige Dritte weitergegeben.
Stand: 03.02.2014